Mir ist sehr bewusst, dass diese Worte nur einen minimalen Bruchteil des world wide web erreichen wird. & vielleicht ist das auch ganz gut so 😀
So: warum solltest du lieber Leser deine Zeit für etwas opfern, wovon die Autorin insgeheim hofft, dass du es nicht tust?
Ich dachte jahrelang, dass ich nichts zu erzählen hätte. Dass es eh niemanden interessiert, was ich in Worte fassen würde. Dass so viele Leute so viel besser schreiben & formulieren können als ich.
& warum mache ich es doch? Die Gegenfrage ist: warum nicht?
Was habe ich zu verlieren? Was ist das Schlimmste, was passieren kann, wenn dieser Blog, wie viele tausende & abertausende andere im elektronischen Nirvana verschollen sein wird? Nichts.
Doch die interessantere Frage für Dich ist wohl: was will mir die Olle hier bieten?
Vorrangig geht es mir darum, was ich selbst erlebt habe & zukünftig wohl noch erleben werde. Meine Position als Informatikerin in der Menge der Informatiker. & das hoffentlich wenig mit dem Finger zeigend an meine männlichen Kollegen, sondern mehr als Ermunterung für die, die den gleichen Weg beschreiten wollen, wie ich. Mädels, die es vielleicht noch nicht wagen diesen Schritt zu gehen & Frauen, die bereits mit mir Fußspuren auf diesem Pfad hinterlassen & sich mit meinen Geschichten identifizieren können.
Ich versuche davon zu erzählen, was ich mir damals gewünscht hätte, als ich vom Feuereifer in der zehnten Klasse gepackt wurde, mit dem uns unser Lehrer am Gymnasium für Informatik versuchte anzustecken – an einem Mädchengymnasium wohlgemerkt. Es wird wohl kaum jemanden überraschen, dass wir für unseren Oberstufenkurs der 11. & 12. Klasse kämpfen mussten, weil wir (zu Beginn) die Mindestteilnehmerinnenzahl nicht erreichten.
& diesen Blog will ich auch allen Frauen widmen, die wie ich so oft gefragt wurden „Wie schaffen wir es mehr Mädchen für die Technik zu begeistern?“ & die genauso wenig wie ich eine kompetente Antwort darauf geben konnten.
Wenn du tatsächlich das alles gelesen hast, sag mir doch Bescheid, dass du da bist & beanspruche den Titel #FanDerErstenStunde für dich in den Kommentaren oder teile meine Message auf den Social Media Plattformen!
Auf eine Zukunft, in der „404 – Informatikerin not found“ ein Spruch ist, der der Vergangenheit angehört!

Comment
#FanDerErstenStunde – Auch wenn ich keine Frau bin 😉
Habe allerdings ein anderes „Handicap“, was Studieren insgesamt angeht, nämlich ein pubertär verursachter Absturz vom Gymnasium auf die Hauptschule.
Habe mich aber wieder hoch bis zum Abitur gekämpft – und studiere jetzt Informatik.
Finde die Seite hier echt gut gemacht und interessant. Vor allem, weil ich auch mal unbedingt als Freelancer arbeiten will, von Zuhause, ohne Chef und zu den Uhrzeiten, wann ich will.